Warum es entscheidend ist, kontinuierlich an der Arbeitgeberattraktivität und der Krankheitsquote zu arbeiten, anstatt dies erst zu tun, wenn diese Quoten bereits hoch sind.
Werden Sie mit dem D&K Markentechnik Konzept zum attraktiven Arbeitgeber, der die besten Mitarbeiter anzieht, emotional bindet und die Produktivität erhöht.








Arbeitgeber-Attraktivität

- 2031 werden 1.300.000 Millionen Menschen in Rente gehen und es werden nur 600.000 neue Menschen in den Arbeitsmarkt eintreten
- dazu kommt, dass 25% der aktuell Beschäftigten über 55 Jahre alt sind
- besonders davon betroffen sind die folgenden Branchen: IT, Bau, Handwerk, Pflege und Industrie
Folgen
Es wird von Jahr zu Jahr schwerer Fachkräfte zu gewinnen, da der Markt immer dünner wird. Zusätzlich wird durch den vermehrten Austritt der älteren Generation ein Loch in die Besetzung geschlagen.
Lösung
Kontinuierlicher Ausbau der Arbeitgeberattraktivität, Probleme der Mitarbeiter lösen und unvergleichbare Vorteile liefern.
Krankheitsquote
- seit 2007 steigen die Krankentage dauerhaft
- 2007-2021: von 8,1 Tage auf 11,9 Tage
- ab Corona 2021 - heute: 15,3 Tage
- Ursache: schlechte ärztliche Versorgung, Schwächen der gesetzlichen Krankenversicherung/ demografischer Wandel

Folgen
Kosten durch fehlende Mitarbeiter*innen steigen, Projekt-Deadlines können nicht eingehalten werden, die restlichen Mitarbeiter sind durch die Mehrarbeit überfordert und gestresst, Produktivität sinkt enorm.
Lösung
Ein gut durchdachtes und lösungsorientiertes betriebliches Gesundheitsmanagement.
Falk Schurich
"Ich würde jedem D&K Markentechnik empfehlen, der als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden will & noch auf Tankkarte & Obstkorb setzt."
Mitarbeiteranzahl: 350 Mitarbeiter
Branche: Handwerk / Orthopädietechnik
Standorte: Berlin, Brandenburg & Mecklenburg-Vorpommern

Helge Beisner
"Wir hatten eine Inflationssonderzahlung für unsere Mitarbeiter getätigt, die jedoch schnell verpufft ist. Das D&K Markentechnik System hingegen finden die Mitarbeiter nicht nur einfach und unkompliziert, sondern auch noch richtig hilfreich."
Mitarbeiteranzahl: 60 Mitarbeiter
Branche: Drucktechnik
Standorte: Buchholz
Martin Paasch
"Wir leben im digitalen Zeitalter und auf Grund dessen sind wir mit dem Gesundheitssystem nun langfristig aufgestellt."
Mitarbeiteranzahl: 130 Mitarbeiter
Branche: Tiefbau
Standort: Damendorf

FAQ
Die Nutzungsquoten sind messbar sowie auch die weiteren Vorteile. Warum es keinen Sinn macht, die Mitarbeiter zu befragen, zeigen wir Dir im Detail in der Beratung auf.
Wir beraten Unternehmen aus dem Bereich IT, Consulting, produzierendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Logistik und weitere Branchen. Die Größe unserer Kunden variiert zwischen 10 und 3.000 Mitarbeiter. Je nach Herausforderungen finden wir eine passende Lösung.
Es ist von großer Bedeutung zu verstehen, dass wir nicht einfach einzelne Vorteile oder Gesundheitsleistungen anbieten. Stattdessen begleiten wir Unternehmen als Berater bei der konzeptionellen Umsetzung und messbaren Erfolgssteigerung. Das bedeutet, dass wir gemeinsam mit Ihnen spezifische Ziele erarbeiten, ohne dabei die Perspektive eines Anbieters einzunehmen. Wir unterstützen Sie dabei, eine maßgeschneiderte Lösung zu finden und nutzen dabei die Möglichkeiten des Marktes sowie unserer umfangreichen praktischen Erfahrung. Natürlich stehen wir Ihnen insbesondere bei der Umsetzung zur Seite. Unsere Stärke liegt darin, langfristig nachhaltige Wirkung und messbare Ergebnisse zu erzielen.
Zunächst analysieren wir die vorhandenen Leistungen in deinem Unternehmen und prüfen, welche davon sinnvoll in deine neue Strategie integriert werden können. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass es keine doppelten Leistungen gibt und dass potenzielle Einsparungen identifiziert werden. Abschließend werden diese Leistungen entweder integriert, ersetzt oder erweitert.
Wir koordinieren die Abwicklung direkt mit Ihrer Steuerkanzlei. Wir haben die richtigen Experten an unserer Seite, die Ihnen bei der Umsetzung helfen.
Unsere Konzept wurde bei der Entwicklung von Juristen aus dem Bereich Datenschutz begleitet. So stellen wir sicher, dass Sie als Arbeitgeber immer auf der richtige Seite stehen. Diese stellen wir Ihnen gerne für notwendige Informationen zur Verfügung.
Sehr gering – Wir haben alle Prozesse digitalisiert und größtenteils automatisiert, dadurch entlasten wir vor allem die Personalabteilung.
Ob diese Förderungen für Sie nutzbar sind, finden wir zusammen in der Potentialanalyse heraus. Der Aufwand liegt ganz bei D&K Markentechnik. Wir rufen diese Förderungen automatisiert ab und implementieren diese in Ihr Konzept.